Quartett mit Charakter: Kommunikation, die aus der Reihe tanzt

Quartett mit Charakter: Kommunikation, die aus der Reihe tanzt

Quartett mit Charakter: Kommunikation, die aus der Reihe tanzt

Was haben Formel-1-Autos, Dinosaurier, Diktatoren und Krankenhäuser gemeinsam?


Richtig: Sie können Quartettkarten zieren.


Zumindest dann, wenn man einen kleinen Bruch mit der Norm wagt – und Humor in der Krankenhaus-Kommunikation hat.


2023 habe ich das erste und bislang einzige (?) Krankenhaus-Quartett Deutschlands veröffentlicht. Als kleinen Gag für die Teilnehmer unserer Krankenhausdirektorientagung. 36 Karten, (damals noch) 15 Einrichtungen, informative Daten – von Bettenzahlen über Gründungsjahre bis zur Entfernung zur EVV-Geschäftsstelle (Luftlinie, versteht sich!).

Und ja, auch die „Anzahl Ordensfrauen“ ist eine offiziell zählbare Kategorie.


Die Idee dahinter: Ernsthafte Informationen spielerisch aufbereitet und dabei zeigen: Auch Krankenhäuser haben Charakter – und gelegentlich auch Quartett-taugliche Superlative.


Sie suchen kreativen Ideen für Ihre Kommunikationsmittel?

Kampagnen-Idee für das DRK Brandenburg
von andre.schmincke 10. Juli 2025
Strategie für das DRK Brandenburg: Menschen, die helfen - Zukunft gestalten, Ehrenamt stärken, Fachkräfte gewinnen und gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern.
von André Schmincke 20. Mai 2025
Zum 10-jährigen Bestehen der BG Kliniken unter einem gemeinsamen Dach: Idee für eine Kampagne, die Identität stiftet und das "Wir-Gefühl" stärkt.
Pflegekräfte aus dem Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin
von André Schmincke 8. April 2025
Führung im Krankenhaus: Werte, Wandel und strategische Weitsicht - Die Anforderungen an Führungskräfte im Krankenhaus haben sich gewandelt: Neben Fachwissen und Managementkompetenz rücken Empathie, Werteorientierung und strategische Anpassungsfähigkeit in den Fokus. Eine qualitative Studie an der Universität Potsdam zeigt: Erfolgreiche Führung basiert auf situativer Flexibilität, klarer Kommunikation und einem ethisch fundierten Führungsverständnis. Mentoring, kontinuierliche Weiterbildung und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein prägen die Karrierewege. Unterschiede zwischen Generationen und Geschlechtern verdeutlichen die Vielfalt moderner Führungsansätze. Angesichts von Fachkräftemangel, Digitalisierung und steigender Komplexität wird ganzheitliche, integrative Führung zur Schlüsselkompetenz der Zukunft.
von André Schmincke 13. März 2025
Warum Zitatbilder in der Kommunikation wirken
von André Schmincke 3. Februar 2025
Was wir tun, sagt etwas darüber aus, wer wir sind. Doch wie wir kommunizieren, sagt noch mehr.